Literatur zu Grete Wiesenthal und ihrem künstlerischen Umfeld
Österreich tanzt
Geschichte der Gegenwart
Autorin: Andrea Amort
Herausgeberin: Maria Wunderer Gosch (2001)
Moderner Tanz
Konzepte, Stile, Utopien
Autorin: Sabine Huschka (2002)
Ausdruckstanz
Eine mitteleuropäische Bewegung der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts
Herausgeberin: G. Oberzaucher-Schüller (1992)
Tanzen und tanzen und nichts als tanzen
Tänzerinnen der Moderne von Josephine Baker bis Mary Wigman
Herausgeberin: Amelie Soyaka (2004)
Grete Wiesenthal
Renaissance einer Tanzform
Autorin: Susanne Mundorf (1985)
Der Walzer
Autorin Remi Hess (1996)
Joseph Lanner
Autor: Otto Brusatti (2001)
Fledermaus Kabarett
1907 – 1913
Verlag: Christian Brandstätter, Österreichisches Theatermuseum (2007)
Mundart der Wiener Moderne
Der Tanz der Grete Wiesenthal
Herausgeber: Gabriele Brandstetter und Oberzaucher-Schüller
Grete Wiesenthal
Die Schönheit der Sprache des Körpers im Tanz
Herausgeber: M.Fiedeler und Martin Lang (1985)
Hofmannsthal – Jahrbuch
Zur europäischen Moderne Band 15/2007
Autorin: Gabriele Brandstetter
Die Rede vom Tanz
Körperästhetik in der Literatur der Jahrhundertwende
Autor: Gregor Gumpert (1994)
Wiesenthal-Tänze
Johann Strauß, Grete Wiesenthal
Wiener Staatsoper, Saison 1984/85
Vilma Kostka/Erika Kniza
Die Ära Gustav Mahler
Wiener Hofoperndirektion 1897 – 1907
Österreichisches Theatermuseum Katalog zur Ausstellung 1997
Alfred Roller und seine Zeit
Katalog
Wien – Köln – Weimar – Böhlau 1991
Die Salonieren und die Salons in Wien
Autorin: Helga Pehan (2013)
Das Walzerbuch
Autor: Fritz Klingenbeck (1925)
Die Schwestern Wiesenthal
Autor: Rudolf Huber-Wiesenthal (1934)
Der Tanz
(Seite 125 ff)
Autor: Max von Boehm (1925)
Bekenntnisse eines Bürgers
Erinnerungen
Die Wiener Verwandten... (Seite 93-99)
Sandor Marai (2000)
Veruntreute Geschichte
Die Wiener Salons und Literatencafes
Autor: Milan Dubrovic ( 1985 )
Iffi
Roman einer Tämzerin
Autorin: Grete Wiesenthal (1951)
Der Aufstieg
Aus dem Leben einer Tänzerin
Autorin: Grete Wiesenthal (1919)
Die ersten Schritte
Autorin: Grete Wiesenthal
Dissertationen und Facharbeiten
Grete Wiesenthal
Die Begründung eines neuen Tanzstils
Dissertation von Ingeborg Prenner
Wien März 1950
Walzerschwünge
Eine anthropologische Betrachtung des Rauschhaften und Exzentrischen in der Wiesenthaltechnik
Roselinde-Fock-Nüzel, Modularbeit 2012
A Historical Investigation into the Wiesenthal-technique employing the use of Labannotation
Julia Diane Fegert
Laban 2004
Der ewige Arm aus der Wiesenthal Tanztechnik
Anita Kiselka
Diplomarbeit 2009
Choreographien
PDF Dokument mit sämtlichen Wiesenthal-Choreographien
Alle Choreographien sind digital in Form von Videomaterial vorhanden.